In diesem Bereich finden Sie Materialien rund um atmosfair zum Download: Unsere Jahresberichte, den atmosfair Airline Index, Informationen zum Emissionsrechner und vieles mehr.

Januar 2020: Immer wieder werden wir gefragt, ob wir bei dem schnellen Wachstum von atmosfair die stark steigenden Einnahmen auch für unsere Klimaschutzprojekte ausgeben können.

In der Tat haben sich bei atmosfair die Einnahmen im Jahre 2019 gegenüber 2018 etwa verdoppelt. Aber unsere Ausgaben für Klimaschutzprojekte haben sich im gleichen Zeitraum fast verdreifacht. Insgesamt haben wir auf diese Weise mit über 19 Millionen EUR Klimaschutzprojekte in 2019 mit mehr Geld gefördert, als wir Gesamteinnahmen in 2018 hatten (knapp 10 Millionen EUR).

Viele unserer Projekte sind so ausgelegt, dass sie mit den Einnahmen wachsen können. So können wir z.B. die Verbreitung von holzsparenden Öfen für Familien in Afrika und Asien verstärken, indem wir neue Standorte für die Ofenproduktion auf- und ausbauen, wie derzeit in Indien, Nigeria und Ruanda. Da wir die Technologien, die Herstellung und die Verkaufsprozesse kennen, ist es möglich, mit verstärkten Einnahmen auch die Produktion zu erhöhen. Dies geht aber nicht immer schnell, so dass manchmal zwischen der Planung und der erfolgreichen Umsetzung ein Jahr oder mehr Zeit vergehen kann. So haben wir in 2018 trotz starken Wachstums der Einnahmen nur wenig von diesem Zuwachs auch noch in 2018 ausgeben können, weil es Verzögerungen beim Ausbau dieser Projekte gab. Unabhängig davon haben wir aber auch neue Projekte in Betrieb genommen, auch wenn diese erst noch Zeit brauchen, um sich zu bewähren und zu wachsen.

Jahresberichte

atmosfair Airline Index 2018

Alle weiteren Informationen zum atmosfair Airline Index finden Sie hier.
Der atmosfair Airline Index zum Download (Version 2018):

Weitere Dokumentationen