Von Kyoto nach Paris: Was bedeutet der Wechsel für atmosfair Kunden?
Am 01.01.2021 ist das Pariser Klimaschutzabkommen in Kraft getreten und der Clean Development Mechanism (CDM) ist als Zertifizierungsmechanismus für Kompensationsprojekte unter der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC) offiziell ausgelaufen. Unter Art. 6.4 des Pariser Klimaschutzabkommens soll es zukünftig einen ähnlichen Mechanismus geben. Bisher ist jedoch nicht klar, wie dieser aussehen soll. Die Verhandlungen hierzu laufen noch und werden frühestens bei der nächsten Konferenz der Vertragsstaaten der Klimarahmenkonvention (COP) im November 2021 abgeschlossen. Durch den Wechsel vom Kyoto Protokoll zum Pariser Klimaschutzabkommen ändern sich die Rahmenbedingungen für die Kompensation. Im Folgenden erklären wir, was sich konkret ändert, und was die Änderungen für atmosfair Kunden bedeuten.