Erfahren Sie mehr über die Qualitätsstandards bei atmosfair

Einen Vergleich der wichtigsten Kompensationsstandards finden Sie hier.

CO₂-Kompensation unter dem Pariser Klimaschutzabkommen

Am 01.01.2021 ist das Pariser Klimaschutzabkommen in Kraft getreten und der Clean Development Mechanism (CDM) ist als Zertifizierungsmechanismus für Kompensationsprojekte unter der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC) offiziell ausgelaufen. Unter Art. 6.4 des Pariser Klimaschutzabkommens soll es zukünftig einen ähnlichen Mechanismus geben.

Wann ist CO₂-Kompensation sinnvoll?

Kompensation kann im Klimaschutz eine wichtige begleitende Rolle spielen. Auf dieser Seite haben wir Ihnen Informationen zu diesen Punkten zusammengestellt.

Transparenz

Wie verwendet atmosfair die Einnahmen aus Ihren Kompensationsbeiträgen? Hier erfahren Sie mehr.

Zulassung und Standards

atmosfair-Projekte sind UN-geprüft und ermöglichen nachhaltige Entwicklung. Informationen finden Sie hier.

Emissionsberechnung

Hier erfahren Sie, wie atmosfair CO₂-Emissionen von Reisen und Events berechnet.

Waldschutzprojekte

Warum atmosfair keine Waldschutzprojekte unterstützt.